Was darf auf einer Kreuzfahrt nicht fehlen? Die ultimative Packliste für dein Abenteuer auf hoher See

Was darf auf einer Kreuzfahrt nicht fehlen? Die ultimative Packliste für dein Abenteuer auf hoher See
Photo by tatomm / Adobe Stock

Eine Kreuzfahrt ist die perfekte Kombination aus Abenteuer und Erholung – jeden Tag ein neuer Ort, ohne ständig Koffer zu packen. Aber genau das macht die Vorbereitung auf eine Kreuzfahrt zu einer kleinen Herausforderung. Was packt man für eine Reise, die von sonnigen Stränden bis zu eleganten Dinnerabenden alles bieten kann?

Hier ist die ultimative Packliste für deine Kreuzfahrt, damit du bestens vorbereitet an Bord gehen kannst:

Dokumente und Wichtiges

  • Reisepass/Personalausweis: Unbedingt auf ausreichende Gültigkeit achten (meist 6 Monate über Reiseende)
  • Kreuzfahrttickets und Bordkarte
  • Kreditkarten und etwas Bargeld (auch in kleinen Stückelungen für Trinkgelder)
  • Reiseversicherungsunterlagen
  • Impfpass (falls für bestimmte Destinationen erforderlich)
  • Kopien aller wichtigen Dokumente (separat aufbewahren)
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen

Kleidung für den Tag

  • T-Shirts und Tops (etwa 1-2 pro Tag)
  • Shorts und leichte Hosen
  • Sommerkleid/Röcke für Damen
  • Leichte Jacke oder Pullover (auch im Sommer, da die Klimaanlage stark sein kann)
  • Regenjacke oder kleiner Schirm
  • Bequeme Wanderschuhe für Landausflüge
  • Sandalen/Flip-Flops
  • Badebekleidung (mindestens 2 Sets)
  • Strandkleidung und Sarong/Pareo
  • Sonnenhut oder Kappe

Abendgarderobe

Je nach Kreuzfahrtlinie und Reisedauer gibt es unterschiedliche Dresscodes für die Abende:

  • Casual: Jeans, Poloshirts, Blusen, legere Kleider
  • Smart Casual: Hemd/Bluse, Stoffhose/Rock, Kleid (keine Shorts oder Bademode)
  • Formal/Elegant: Anzug/Cocktailkleid für Gala-Abende

Informiere dich vor der Reise über die genauen Dresscode-Anforderungen deiner Reederei.

Toilettenartikel und Kosmetik

  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Shampoo und Duschgel (oft auch an Bord vorhanden)
  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
  • After-Sun-Lotion
  • Deodorant
  • Rasierer und Rasierschaum
  • Haarbürste und Haarstyling-Produkte
  • Make-up und Make-up-Entferner
  • Lippenbalsam mit UV-Schutz
  • Feuchtigkeitscreme
  • Kontaktlinsen und Pflegemittel

Gesundheit und Medikamente

  • Persönliche Medikamente (in ausreichender Menge)
  • Reiseapotheke mit:
    • Mittel gegen Seekrankheit
    • Schmerzmittel
    • Durchfallmittel
    • Pflaster und Desinfektionsmittel
    • Mittel gegen Insektenstiche
    • Nasenspray
    • Augentropfen (gegen trockene Augen durch Klimaanlage)

Elektronik und Unterhaltung

  • Smartphone und Ladegerät
  • Kamera, Speicherkarten und Ladegerät
  • E-Book-Reader oder Bücher
  • Kopfhörer
  • Reiseadapter (je nach Schiff und Kabine)
  • Powerbank für Landausflüge
  • Wasserdichte Hülle für elektronische Geräte am Strand

Sonstiges

  • Sonnenbrille
  • Kleiner Rucksack oder Tasche für Landausflüge
  • Wäschebeutel für Schmutzwäsche
  • Reisewecker (falls nicht das Smartphone genutzt wird)
  • Nähset für kleine Reparaturen
  • Wäscheklammern zum Trocknen von Badebekleidung auf dem Balkon
  • Fernglas für Tierbeobachtungen und Landschaftsbetrachtung
  • Wasserflasche zum Auffüllen

Tipps zum Packen

  1. Weniger ist mehr: Die meisten Kreuzfahrer packen zu viel ein. Bedenke, dass du Kleidung mehrfach tragen kannst und viele Schiffe auch Wäscheservice anbieten.
  2. Roll- statt Falttechnik: Rolle deine Kleidung statt sie zu falten – das spart Platz und reduziert Falten.
  3. Handgepäck clever packen: Packe wichtige Medikamente, Dokumente und einen Wechsel Kleidung ins Handgepäck, falls dein Hauptgepäck verspätet ankommen sollte.
  4. Kabinensituation beachten: Kreuzfahrtkabinen bieten oft begrenzten Stauraum. Packe kompakt und nutze Organizer oder Packwürfel.
  5. Magnetische Haken: Die Wände vieler Kreuzfahrtkabinen sind aus Metall – magnetische Haken können zusätzlichen Stauraum schaffen.

Was du NICHT mitnehmen solltest

  • Bügeleisen/Dampfglätter: Aus Sicherheitsgründen auf den meisten Schiffen verboten
  • Kerzen oder Räucherstäbchen: Feuerrisiko
  • Drohnen: Auf vielen Schiffen nicht erlaubt
  • Zu viel Bargeld oder wertvollen Schmuck: Nutze lieber den Kabinensafe
  • Handtücher: Werden an Bord und am Pool gestellt

Mit dieser Packliste bist du bestens für deine Kreuzfahrt gerüstet. Denke daran, die spezifischen Anforderungen deiner Reederei und Reiseroute zu berücksichtigen und passe die Liste entsprechend an. Eine gute Vorbereitung ist der erste Schritt zu einer unvergesslichen Kreuzfahrt!

Hast du noch Fragen zur Vorbereitung deiner Kreuzfahrt? Kontaktiere uns – wir helfen dir gerne weiter!

Lies mehr

Im Bann des Eismeers – Mit dem Expeditionsschiff durch die Nordwestpassage

Im Bann des Eismeers – Mit dem Expeditionsschiff durch die Nordwestpassage

Fernab gewohnter Kreuzfahrtrouten erwartet dich ein Abenteuer, das Geschichte und pures Naturerlebnis vereint: Die Navigation durch die legendäre Nordwestpassage. Zwischen arktischen Inseln, Treibeis und gewaltigen Gletschern gleitest du mit einem modernen Expeditionsschiff durch eine der abgelegensten Ecken unseres Planeten. Hier oben, wo Sonnenlicht im Sommer kaum vergeht und Eisbären lautlos

Von Cheyenne Gerstner
Expedition entlang Südamerikas Westküste – Von peruanischen Geheimnissen zur chilenischen Wildnis

Expedition entlang Südamerikas Westküste – Von peruanischen Geheimnissen zur chilenischen Wildnis

Bist du auf der Suche nach außergewöhnlichen Kreuzfahrtrouten, die abseits des Mainstreams verlaufen? Dann werfen wir heute gemeinsam einen Blick auf eine der faszinierendsten Entdeckungsreisen unserer Zeit: eine Kreuzfahrt entlang der wild-schönen Pazifikküste Südamerikas – von der mystischen Magie Perus bis zu den atemberaubenden Fjorden Patagoniens. Startpunkt Lima – Tradition trifft Moderne

Von Cheyenne Gerstner