Mit dem Kreuzfahrtschiff durch die japanische Inselwelt: Tradition, Tempel und Technologie erleben

Die japanische Inselwelt lockt mit faszinierenden Gegensätzen: futuristische Städte treffen auf traditionsreiche Tempel, Zen-Gärten auf geschäftige Straßenmärkte. Eine Kreuzfahrt rund um Japan bietet die perfekte Gelegenheit, die Vielseitigkeit des Landes hautnah zu erkunden und in Kulturen einzutauchen, die von jahrhundertealten Ritualen bis hin zu aktueller Popkultur reichen.
Kobe – Sushi, Sake und Shopping
Am Hafen von Kobe, idyllisch zwischen Meer und Bergen gelegen, beginnt für viele Reisende das Abenteuer. Ein Blick in die Gassen der Stadt verrät, warum Kobe als Mekka für Feinschmecker gilt: Edle Sushibars reihen sich an urige Izakayas und internationale Restaurants. Wenn du Lust hast, das berühmte Wagyu-Rind zu kosten, findest du hier unzählige Möglichkeiten. Interessant: Sake-Brauereien öffnen ihre Tore für Führungen und Verkostungen. Wer sich für Shopping begeistert, entdeckt in Kobe trendige Boutiquen, Designläden und traditionelle Märkte – der perfekte Einstieg in die Reise.
Fukuoka – Streetfood-Kultur und Flaniermeilen
Nach der Ausfahrt entlang der Küste Kyushus erreicht das Schiff Fukuoka, die größte Stadt der südlichen Hauptinsel. Interessant für kulinarisch Neugierige: Entlang der Uferpromenade ziehen unzählige Yatai – mobile Straßenküchen – hungrige Besucher an. Hier probierst du Ramen in allen Variationen, frisch frittierte Tempura oder südjapanische Spezialitäten wie Mentaiko, scharf gewürzter Fischrogen.
Fukuokas Tempel und Schreine laden zum Innehalten ein. Besonders beeindruckend: der Kushida-Schrein, ein spiritueller Ort mitten im urbanen Treiben. Wer japanische Popkultur erleben möchte, sollte einen Abstecher in die Szeneviertel Tenjin und Nakasu einplanen.
Nagasaki – Geschichte und Versöhnung
Das Anlegen in Nagasaki wird zu einer Reise durch die Zeit. Neben der tragischen Geschichte als Atombombenziel zeigt die Stadt auch ihre Bedeutung als Tor zur Welt: In der friedlichen Atmosphäre der Glover Garden-Parkanlage flanierst du durch ehemalige Handelsniederlassungen, viele noch im originalen westlichen Stil erhalten.
Ein Tipp: Das Friedensmuseum mit seinen eindrucksvollen Exponaten und die Friedensstatue laden dazu ein, über das Zusammenleben von Nationen nachzudenken. Nach einer Portion Chanpon, einer deftigen Nudelsuppe, kehrst du voller neuer Eindrücke aufs Schiff zurück.
Rund um das Bordleben: japanische Wellness und Techniktrends
Zurück an Bord merkst du, wie sehr japanische Gastfreundschaft das Angebot prägt. Viele Reedereien haben sich inzwischen auf japanische Kreuzfahrten spezialisiert und bieten Themenabende, Onsen-ähnliche Wellnessbereiche und Kalligrafiekurse an. Die Bordküche punktet mit Sushi-Meistern, Teppanyaki und Matcha-Workshops. Probier dich entspannt durch die Aromen, während der nächste Hafen auf der Reiseroute lockt.
Übrigens: Highspeed-WLAN, Touchscreen-Bestellung im Restaurant und smarte Kabinensteuerung sind auf vielen Schiffen längst Alltag, denn Japan ist auch an Bord Vorreiter, was Technik und Service angeht. So verbinden sich Tradition und Fortschritt bereits, bevor du die Küste wieder erreichst.
Geheimtipp: Miyajima – Schrein im Wasser
Die malerische Insel Miyajima nahe Hiroshima ist berühmt für den Itsukushima-Schrein und sein imposantes Torii, das scheinbar schwerelos im Meer steht. Bei einem Landgang hast du Gelegenheit, durch uralte Wälder zu wandern und zahme Hirsche zu beobachten, die hier frei umherstreifen. Besonderes Fotomotiv: Bei Flut spiegelt sich das Schrein-Tor im Wasser.
Ob du auf der Suche nach versunkenen Tempelanlagen, kulinarischen Neuentdeckungen oder charmanten Onsen-Städten bist – Japans Inselwelt überrascht bei jedem Anlaufpunkt. Deine persönliche Reiseplanung findest du auf unserer Webseite.