Das Leben als Crewmitglied: Ein Blick hinter die Kulissen der Kreuzfahrtwelt

Das Leben als Crewmitglied: Ein Blick hinter die Kulissen der Kreuzfahrtwelt
Photo by Biletskiy Evgeniy / Adobe Stock

Während du deinen Traumurlaub auf einem Kreuzfahrtschiff genießt, sorgen im Hintergrund Tausende von Crewmitgliedern aus aller Welt dafür, dass alles reibungslos läuft. Das Leben der Crew ist faszinierend, aber auch herausfordernd und oft ganz anders, als man es sich vorstellt. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und geben dir einen Einblick in den Alltag der Menschen, die deine Kreuzfahrt unvergesslich machen.

Harte Arbeit und lange Stunden

Das Leben als Crewmitglied auf einem Kreuzfahrtschiff bedeutet vor allem eines: harte Arbeit. Die Arbeitstage sind lang, oft 10 bis 14 Stunden, sieben Tage die Woche, ohne freie Tage für Monate. Ein typischer Vertrag dauert zwischen vier und neun Monaten, gefolgt von einer kurzen Auszeit an Land, bevor der nächste Vertrag beginnt.

  • Keine freien Tage: Die Crew ist im Dauereinsatz, solange das Schiff auf See ist. Freie Zeit ist rar und muss oft in kurzen Pausen zwischen den Schichten genutzt werden.
  • Vielfältige Rollen: Von Kellnern und Barkeepern über Kabinenstewards, Köche, Animateure, Ingenieure, Reinigungspersonal, medizinisches Personal bis hin zu Künstlern und Technikern – die Crew besteht aus Menschen mit unzähligen Berufen.
  • Hohe Standards: Gäste erwarten erstklassigen Service, und die Crew wird ständig geschult, um diese Erwartungen zufüllen. Freundlichkeit und Professionalität sind oberstes Gebot, selbst nach einer langen Schicht.

Das Zuhause der Crew: Ein Leben auf engem Raum

Während du in deiner komfortablen Kabine wohnst, sind die Unterkünfte der Crew deutlich spartanischer:

  • Kleine Kabinen: Crewkabinen sind oft klein und werden von zwei bis vier Personen geteilt, die sich manchmal sogar Betten teilen, wenn sie in unterschiedlichen Schichten arbeiten ("Hot-Bunking").
  • Crew-Bereiche: Es gibt spezielle Crew-Messen (Kantinen), Fitnessräume, Bars und Freizeiteinrichtungen, die ausschließlich für die Crew zugänglich sind. Hier können sie in ihrer knappen Freizeit entspannen und sich unterhalten.
  • Internationalität: Die Crew stammt aus über 100 verschiedenen Ländern, was eine unglaublich vielfältige und multikulturelle Gemeinschaft an Bord schafft.

Herausforderungen und Belohnungen

Das Leben auf See bringt sowohl Herausforderungen als auch einzigartige Belohnungen mit sich:

  • Heimweh und Isolation: Das Leben fernab von Familie und Freunden kann hart sein. Die lange Zeit auf See und der Mangel an Privatsphäre sind große Herausforderungen.
  • Ständige Bewegung: Die Arbeit auf einem schwankenden Schiff erfordert Anpassungsfähigkeit und kann körperlich anstrengend sein.
  • Sprachbarriere: Obwohl Englisch die Hauptsprache ist, kann die Kommunikation mit Kollegen aus so vielen verschiedenen Ländern anfangs eine Herausforderung sein.
  • Reisen und Erlebnisse: Der größte Reiz für viele Crewmitglieder ist die Möglichkeit, die Welt zu bereisen und neue Orte zu sehen, auch wenn die Zeit in den Häfen oft begrenzt ist.
  • Finanzielle Anreize: Für viele Crewmitglieder, insbesondere aus Entwicklungsländern, bieten die Jobs auf Kreuzfahrtschiffen eine Möglichkeit, ihren Familien eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
  • Teamgeist: Trotz der Herausforderungen entwickeln viele Crewmitglieder einen starken Teamgeist und enge Freundschaften, da sie alle im selben Boot sitzen.

Wenn du das nächste Mal auf einer Kreuzfahrt bist, nimm dir einen Moment Zeit, um die harte Arbeit und das Engagement der Crew zu würdigen. Ein freundliches Lächeln, ein "Dankeschön" oder ein kleines zusätzliches Trinkgeld können viel bewirken und zeigen, dass du ihren Einsatz schätzt. Sie sind die wahren Helden deines Urlaubs!

Lies mehr